• Startseite
  • Galerie & Infos
  • Pferderassen
  • Techniken
    • Bleistiftzeichnung
    • Kohlezeichnung
    • Aquarellmalerei
    • Pastellmalerei
    • Acrylmalerei
  • Preise
  • Bestellung

Vollblutaraber

Aquarell vom Vollblutaraber

Aquarell des Vollblutarabers "Alika"

Portrait des Vollblutarabers

Der Vollblutaraber ist ein Pferd, das in mehreren Mal- und Zeichentechniken gut zur Geltung kommen kann. Die farbige Vielfalt lässt viel Spielraum bei der Gestaltung des individuellen Portraits. Der Bleistift ist als klassisches künstlerisches Instrument stets eine gute Wahl für die Portraitierung. Allerdings können bei vielen Arabermotiven die Pastell-, Acryl- oder Aquarellmalerei angewendet werden. Eine Kohlezeichnung würden wir vor allem bei Schimmel oder den eher seltenen Rappen empfehlen. Lassen Sie sich doch einfach unverbindlich und kostenfrei von uns beraten.

Bleistiftzeichnung vom Vollblutaraber

Bleistiftportrait vom Vollblutaraber "Mahrussa Al Qusar"

Informationen zum Vollblutaraber

Der Vollblutaraber ist wohl die wohl berühmteste Pferderasse der Welt. Seit dem 14. Jahrhundert finden sich Darstellungen dieser Pferderasse in der Kunst. Sie zählt zu den ältesten Pferderassen der Welt. In ihrer Ursprungsregion, auf der arabischen Halbinsel, wird die Zucht seither mit großer Leidenschaft und Genauigkeit betrieben. Eine Kreuzung mit anderen Rassen war völlig ausgeschlossen. Vollblutaraber waren die Pferde der arabischen Herrscher. Nur die wohlhabendsten Gestütbesitzer konnten sich Araber leisten. Seit dem 19.Jahrhundert genießen diese Pferde auch in Europa große Popularität.

Bleistiftzeichnung vom Vollblutaraber

Bleistiftportrait vom Vollblutaraber "Altis"

Steckbrief
  • Rasse: Vollblutaraber
  • Gruppe: Vollblüter
  • Ursprung: arabische Halbinsel
  • Stockmaß: 148-156cm
  • Lebenserwartung: 30 Jahre
  • Gewicht: 450kg
  • Farben: Schimmel, Braun, Fuchsfarben und Rappen - keine Schecken

Das arabische Vollblut ist ein sehr edles Pferd. Oft wird diese Rasse zu den schönsten der Welt gezählt. Charakteristisch für den Vollblutaraber ist der kleine, hechtartige Kopf mit den sanften, intelligenten Augen und der typischen Einbuchtung der Nasenlinie, die auch „Dish“ genannt wird. Es gibt vollblütige Araber als Braune, Füchse und Schimmel. Rappen sind recht selten. Schecken sind dagegen nicht erlaubt. Vollblutaraber erreichen ein Stockmaß von 148-156cm.

Ausdauer, Härte und Geschwindigkeit zählen zu den beliebtesten Attributen der arabischen Vollblüter. Sie sind sehr vielseitige Freizeitpferde, die ein besonders temperamentvolles Erscheinungsbild an den Tag legen. Araberpferde eben seither in sehr enger Gemeinschaft mit ihren Reitern, weshalb sie sich als sehr menschenbezogen entwickelt haben.

Befreundete Araber Züchter


Gestüt Ismer
Dr. Nils Ismer
Tierparkstraße 43
49419 Ströhen

Tel.: 05774/ 505 Fax: 05774/ 1088
E-Mail: info@ismer-stud.com

Vielen Dank an das Team vom Tierpark Ströhen und dem dortigen Gestüt Ismer rund um den Herrn Dr. Ismer für den freundlichen Kontakt, sowie die Genehmigung zur Zeichnung von Altis.

Wir sagen DANKE für zehn wunderschöne Jahre mit vielen, vielen Pferdemotiven!

Kontaktinformationen

Kostenfreie und unverbindliche Beratung zu Ihrem Wunschmotiv!

Kontaktmöglichkeiten

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Foto oder rufen Sie uns an.

Schnelle Überprüfung der Fotovorlage über WhatsApp:

(+49)174/5391611

Qualitätsversprechen

  • 100% handgemalt – keine Prints!
  • 100% Zufriedenheitsgarantie
  • Sichere Verpackung – versicherter Versand
  • schnelle Bearbeitung
Pferdeportraits per paypal-Zahlung

Wir stellen Ihnen gerne eine Paypal-Rechnung aus!

Seiten
  • Startseite
  • Geschenkgutschein
  • Pferderassen
  • Techniken
    • Acrylmalerei
    • Aquarellmalerei
    • Bleistiftzeichnung
    • Kohlezeichnung
    • Pastellmalerei
Info & Kontakt
  • AGB & Widerruf
  • Bestellung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Preise
  • Über uns
Pferderassen
  • Deutsches Reitpony
  • Englisches Vollblut
  • Friese
  • Haflinger
  • Hannoveraner
  • Vollblutaraber
  • weitere Pferderassen
Webdesign & Text: Philipp-Martin Wegner
Made with love in Cologne Pferdezeichnungen || Pferdeportraits aus Köln © Zeichenfuchs 2023
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK